0561 - 0576 | Baujahr: 2005 | Typ: Mercedes-Benz O 530 G Citaro |
![]() |
Die erste Generation der Citaros ist überaus erfolgreich und auch die WSW bekommen 2005 wieder 16 neue Busse dieses Typs. |
1201 - 1204 | Baujahr: 2012 | Typ: Mercedes-Benz O 530 LE Citaro |
Weitere Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz Citaro in Low-Entry-Variante erhielten 2012 Einzug in den Wuppertaler Fuhrpark. Mit dem höher gesetzten Heckbereich werden vor allem Wartungsarbeiten erleichtert, da mehr Platz im Motorraum zur Verfügung steht. Zu den drei Bussen aus dem Jahr 2011 gesellen sich nun vier weitere Fahrzeuge dieses Typs. |
1259 | Baujahr: 2012 | Typ: Mercedes-Benz O 530 GDH Citaro |
Noch aus der Bestellung des Vorjahres stammt der im März 2012 in Betrieb genommene Wagen 1259. Bei diesem Bus aus dem Hause Mercedes handelt es sich um den zweiten Hybridbus auf Wuppertals Straßen und den ersten aus dem Hause Mercedes-Benz. Der Bus ist mit einem seriellen Hybridantrieb ausgestattet. Beim Brermsen wird Strom produziert und in einem Lithium-Ionen-Akku gespeichert, um ihn dann für den Antrieb wieder zu verwenden. |
1361 - 1386 | Baujahr: 2013 | Typ: Mercedes-Benz O 530 G Citaro C2 |
Wie schon in den beiden vorangegenagenen Jahren setzt die WSW auch im Jahr 2013 auf Fahrzeuge des Mannheimer Herstellers Mercedes-BEnz. Insgesamt 26 Fahrzeuge des Typs Citaro G II wurden in den blauen Hausfarben nach Wuppertal geliefert. Eine der auffälligsten Neuigkeiten ist die Fahrerklimaanlage, die in einem kleinen blauen Kasten auf dem Dach des Nachläufers untergebracht ist. |
1451 - 1452 | Baujahr: 2014 | Typ: Mercedes-Benz O 530 K Citaro C2 |
Seit Jahresbeginn 2014 dürfen Neufahrzeuge nur noch mit Euro 6-Technologie angemeldet werden. Aufgrund dieser Tatsache sind auch die neuen Busse aus dem Hause Mercedes-Benz besonders umweltfreundlich. Zusätzlich zu dem bereits bekannten Häubchen auf der Frontpartie besitzen die neuen Busse auch im Heckbereich eine zusätzliche Erhöhung, um Bauraum zu schaffen. |
1461 - 1472 | Baujahr: 2014 | Typ: Mercedes-Benz O 530 G Citaro C2 |
Wie die kurze Ausführung hat auch die Gelenk-Variante erstmals Euro 6-Technik mit an Bord. Im Heckbereich gibt es dadurch auf der in Fahrtrichtung linken Seite erstmals einen Turm mit Technik im Fahrgastraum und keine durchgehende Heckbestuhlung. |
1551 - 1552 | Baujahr: 2015 | Typ: Mercedes-Benz O 530 K Citaro C2 |
Zwei weitere Midibusse des Typs Mercedes-Benz O 530 K verstärken den Fuhrpark im Jahr 2015. Die bereits bekannten Häubchen auf der Frontpartie wurden etwas eingekürzt, ansonsten gibt es zu den bekannten Bussen aus dem Vorjahr keine großen Veränderungen. |
1561 - 1568 | Baujahr: 2015 | Typ: Mercedes-Benz O 530 G Citaro C2 |
Auch einige neue Gelenkbusse gibt es 2015, die sich vom Äußerem (bis auf die Länge) von den kurzen Bussen aus dem Baujahr nicht unterscheiden. Im Inneren gibt es an der dritten Türe einen zweiten Kinderwagenplatz. |
1601 - 1618 | Baujahr: 2016 | Typ: Mercedes-Benz O 530 LE Citaro C2 |
Die Solobusse im Jahr 2016 kommen aus dem Hause Mercedes-Benz und sind die ersten Busse im Low-Entry-Variante der mittlerweile seit einigen Jahren beschafften C2-Serie. |